Bienenmuseum - Bienenerlebnisweg Zwettler Wabe
Im Gruberhäusl aus dem Jahre 1710 schlüpfen Sie durch den größten Bienenkorb
Österreichs in die geheimnisvolle Sinneswelt der Bienen. Das Abenteuer im dunklen
Bienenstock beginnt ... Nun muss man selbst zu einer Biene werden, die sich auch im
Dunkeln mühelos zurechtfindet. Nach Verlassen des Bienenkorbes sieht man die fünf
Augen eines übergroßen Bienenmodells. Hören mit den Knien, Schmecken mit den
Fußspitzen und dem Rüssel - auf diese Art werden die Sinnesorgane einer Biene
verständlich gemacht. Der oft gefürchtete Bienenstachel ist 500fach vergrößert in
einem Modell dargestellt. Wie schwierig das Leben eines Imkers war, zeigt der Kampf
eines Zeidlers mit einem Bären um den Honig.
Vom Bienenmuseum führt auch ein vier Kilometer langer familienfreundlicher
Bienenerlebnisweg zu einer Bienen-Schauhütte. Im Museum können Besucherinnen und
Besucher liebevoll hergestellte und aufbereiteten Bienenprodukte erwerben.
Lage und Anreise

Obermühlweg 2
4180 Zwettl an der Rodl